Fenster zum Hof-Open Air 2022: Ein Sommer voller Konzerte
Gute News von den Konzertmachern der Musikmaschine: Das Sommerfestival „Fenster zum Hof“-Open Air findet auch 2022 im Innenhof des Landesmuseums in Mainz statt. In den Sommerferien warten mehr als 30 Bands, DJs und andere Künstler auf die Mainzer:innen, an 16 Terminen gibt es Indie, Folk, Singer-Songwriter und Pop auf die Ohren.
„Wir sind so aufgeregt, euch endlich wiederzusehen!“, sagt Musikmaschine-Geschäftsführer Moritz Eisenach. Die Vorfreude ist groß auf die Events im idyllischen Museumshof. Am 28.7.2022 startet die Reihe und das Publikum darf sich bis zum 28.8.2022 auf ganze 16 Termine mit feinsten Konzerten in der neuen Musikmaschine-Lieblingslocation für den Sommer freuen.
Das „Fenster zum Hof“-Format ist tatsächlich dank Corona entstanden. Es startete unter dem Eindruck des ersten Lockdowns 2020 als leicht klaustrophobische Streaming-Show im Alten Postlager. Dann wurde es als spontan improvisiertes Open Air im Museumshof weitergeführt und ein Jahr danach wiederholt. Als Ferienprogramm wird das „Fenster zum Hof“-Open Air nun etabliert und wartet auch 2022 mit einigen namhaften Acts und spannenden Kooperationen auf.
Die wichtigste davon ist neben der Partnerschaft zum Landesmuseum die Zusammenarbeit mit dem Schick (ehemals Coupé 70). Das gesamte erste verlängerte Wochenende (28.-31.7.2022) findet nämlich unter dem Untertitel „Schick Mal Raus-Festival“ statt, zu dem das Schick DJs und Bands eingeladen hat. Dieses stellt ein Special im Rahmen des „Fenster zum Hof“-Open Air 2022 dar.
Die ersten fünf Highlight-Acts sind bereits veröffentlicht worden. Den Auftakt im Rahmen „Schick Mal Raus-Festivals“ machen am Donnerstag, den 28.07.2022, Mono & Nikitaman: Das sind hunderte wahnsinnige Geschichten, gemeinsame Zeremonien und ein Erlebnis, das sich schwer in Worte fassen lässt.
Ebenfalls als Teil des Specials stehen am Sonntag, den 31.07.2022, Sinu, auf der Bühne. Sinu ist ein deutsch-türkisches Indie-Pop Duo, das Musik spielt, die hinhören lässt, einen emotionalen Sog erzeugt, in ihren Bann zieht. Musik, die nicht egal ist.
Am Sonntag, den 07.08.2022, kehrt Wallis Bird zurück auf die „Fenster zum Hof“-Bühne ins Landesmuseum. Nach einem bewegenden Auftritt im Sommer 2020, bringt sie dieses Mal ihre Band als Verstärkung mit. Wallis Bird, bekannt für ihre explosive Mischung aus Irish Folk, Rock, Pop und Soul, kommt mit ihrem neuen Album im Gepäck nach Mainz.
Am Samstag, den 20.08.2022, tritt Moritz Krämer auf. Auch für ihn ist es eine Rückkehr, denn Krämer war ebenfalls schon vor zwei Jahren mit seiner Band „Die höchste Eisenbahn“ dabei. Er kann Understatement so gut, dass man sein Understatement nicht mal merkt. So gut, dass man die Tiefe, die Komik und die unterschwellige Brüchigkeit in der Schönheit seiner Songs oft erst später entdeckt. Und da ist man seinem melancholischen Charme, seiner ausschweifenden Musikalität und der Eingängigkeit seiner Lieder bereits verfallen.
Gegen Ende der Reihe, am Freitag, den 26.08.2022, verwandeln TripAdLib den Museumshof in eine Partylocation. TripAdLib sind zwei beste Freunde von Anfang an: Josef Schaubruch und Nik Heimfahrt, ein Schlagzeuger und ein Pianist aus Mainz. Ihr Projekt ist ein Statement für mehr Menschlichkeit in der Welt der Perfektion, sie nehmen uns mit auf eine Reise der Klänge und Farben – ad libitum und dem Groove verschrieben.
Mehr Beiträge
3. April 2023
Wo? Wer? Wann? Warum?
Die grundlegenden Fakten zum "Fenster zum Hof"-Open Air • Mainz findet ihr…
15. Juli 2022
Konzertfestival kann losgehen!
Beim Konzertfestival „Fenster zum Hof“-Open Air 2022 treten 50 Acts an 16 Tagen…
1. Juni 2022
Weitere Headliner bestätigt
Das Landemuseum Mainz bietet im Sommer wahres Festival-Feeling. Das „Fenster…
1. Juli 2021
Die zweite Ausgabe
Es begann unter dem Eindruck des ersten Lockdowns als leicht klaustrophobische…
22. Juli 2020
Start der Open-Air-Reihe
Die „Fenster zum Hof“-Reihe schnappt Frischluft! Die aufgrund der…
16. Juni 2020
Finale der Streams
Fenster zum Hof: Online-Konzerte als kreative Antwort auf die Krise. „In jeder…
27. April 2020
Start im Postlager
Fenster zum Hof: Stream-Konzerte im Alten Postlager! Das neue Livestream-Format…