Doppelkonzert zum Start der neuen pop rlp masterclass-Runde!
Der Popmusikförderer in Rheinland-Pfalz, pop rlp, startet die 5. Ausgabe des Förderformates pop rlp masterclass. Den Start des Programms feiern wir gemeinsam auf der FzH Bühne mit einem Konzert von zwei Teilnehmenden. Am 26.08. könnt ihr Kabinett und Athapot im Innenhof des Landesmuseums kennenlernen.
Neben Kabinett und Athapot nehmen außerdem noch Kiara Mali und Dimi463 am High-Level Coaching Programm teil.
Gefördert von der Initiative Musik, dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, der Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz und der I’M SOUND Versicherung.
Kabinett
Mit Songs wie “Blueberry Lips” und “Chloe B” setzen Kabinett ein Statement in der Indie-Szene Deutschlands. Anfang 2023 erschien ihre Debut EP “Not About Us”. Dem Pop den Feinschliff genommen – oder dem Rock gegeben? Wie man es auch nennen mag, es klingt erfrischend anders und einfach einzigartig.
Die breiten Synth-Flächen sind ein klares Kennzeichen ihres Sounds, gepaart mit catchy Gitarren-Hooks und treibenden Beats. Auf dem Ganzen sitzt die einzigartig-rauchige Stimme des Frontmanns Josê Sommer, die es so kein zweites Mal in der Szene gibt.
Die Musiker möchten ihrem Publikum eine Projektionsfläche liefern: Sie erzählen Geschichten, doch laden gleichzeitig ein zur eigenen Interpretation. Jeder Song soll und will so verstanden werden, wie der Hörer ihn empfängt. Das Kunstprojekt Kabinett bietet ein Live-Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird!
Ahtapot
Ahtapot nimmt den Sound des Türkisch-Psychedelic-Rocks der 70er Jahre als Ausgangspunkt und macht daraus etwas Neues. Wer diese Ära kennt, wird den großen Einfluss von Barış Manço, Erkin Koray und auch die Vibes neo-psychedelischer Bands wie Tame Impala oder Allah-Las bemerken.
Öğünç Kardelen (ehem. Kent Coda) singt und spielt Gitarre, Niclas Ciriacy ist am Schlagzeug und Niklas Schumacher spielt Bass. Mit türkischem Gesang, funkigen Rhythmen, eingängigen Melodien und dazu viel Hall und alten Effekten erzählt Ahtapot schräge, teilweise kritische Geschichten in einer energetischen, bunten Art und Weise, die in eine besondere musikalische Stimmung einlädt.
Datum
Samstag, 26. August 2023
Live
Ahtapot
Kabinett
Eintritt frei
Uhrzeiten
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort
Landesmuseum Mainz
(Innenhof)
Große Bleiche 49-51
55116 Mainz
Vorgeschmack
Das Fenster Zum Hof-Open Air • Mainz ist ein Konzertformat im Innenhof des Landesmuseums Mainz, das vor allem deutsche Bands und Liveacts aus den Bereichen Indie, Pop, Elektro, Folk, Hip-Hop und Singer-Songwriter präsentiert, die über den Newcomer-Status hinaus sind. Kombiniert werden diese Headliner mit den besten Nachwuchs-Künstler:innen aus Rheinland-Pfalz.
Bei uns haben u.a. Die höchste Eisenbahn, Wallis Bird, Jeremias, Mayberg, Enno Bunger oder auch Jupiter Jones gespielt und für uns als Konzertagentur Musikmaschine stellt das Format eine fantastische Möglichkeit dar, unser inzwischen deutschlandweit ausgebautes Netzwerk zu präsentieren und jeden Sommer innovative und unabhängige Livemusik in der schöneste Venue der Landeshauptstadt Mainz anzubieten.
Grundsätzlich ist das Fenster zum Hof-Open Air eine Plattform für junge anspruchsvolle Livemusik, in der es um innovative musikalische Unterhaltung auf hohem Niveau geht. Hier wird nicht Musikgeschichte wiederholt, sondern Neues geschaffen. Artists aus unserem Programm verschließen nicht die Augen, sondern verbreiten Hoffnung und Optimismus, eben auch angesichts und im Bewusstsein der leider momentan recht schlimmen Realitäten. Und Tanzen geht auch!
Das „Fenster zum Hof“-Format startete unter dem Eindruck des ersten Lockdowns 2020 als Streaming-Show in der Kulturlocation „Altes Postlager“ in Mainz. Dann wurde es als spontan improvisiertes Open Air im Innenhof des Landesmuseums Mainz weitergeführt und nun bereits zweimal wiederholt. Jetzt steht die Ausgabe 2023 vor der Tür!